wie ein Pfingstochse

wie ein Pfingstochse

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Geschmückt wie ein Pfingstochse —   Dieser Vergleich geht auf den alten süddeutschen Brauch zurück, zur Pfingstzeit beim Austrieb des Viehs auf die Sommerweide einen der Ochsen besonders zu schmücken. Im umgangssprachlichen Gebrauch bezeichnet man mit diesem Ausdruck eine Person …   Universal-Lexikon

  • Pfingstochse — Aufgeputzt (oder auch geschmückt) wie ein Pfingstochse: übertrieben (und zugleich geschmacklos) gekleidet, ›Aufgedonnert‹. Der weitverbreitete redensartliche Vergleich hängt mit einem Brauch der Vieh und Weidewirtschaft zusammen: Zu Pfingsten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Pfingstochse — Der Pfingstochse ist Bestandteil eines heute nur noch vereinzelt gepflegten Brauchtums zum Pfingstsonntag. Das Vieh wird an diesem Tag das erste Mal auf die Weide getrieben und dabei in einer Prozession durch den Ort geführt. Das kräftigste Tier… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfingstochse — Pfịngst|och|se 〈[ ks ] m. 17〉 mit Blumen u. Zweigen geschmückter Ochse [nach dem Brauch, das Vieh mit Blumen u. Zweigen geschmückt auf die Sommerweide zu treiben] * * * Pfịngst|och|se, der: (nach altem [süddeutschem] Brauch) zum Austrieb (zur… …   Universal-Lexikon

  • aufgedonnert — Ist die aber aufgedonnert! sagt man von einer Frau, die geschmacklos und aufdringlich angezogen ist. Die Redensart, die seit dem 19. Jahrhundert bekannt ist, hat mit Donner nichts zu tun, sondern enthält eine Entstellung von italienisch ›donna‹ …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Geputzt — *1. Er ist geputzt wie ein Jahrmarktsochse. – Frischbier, 248. *2. Geputzt wie ein Pfingstochse. – Frischbier2, 1227. Das Hauptopferthier am Frühlingsfest scheint der Stier gewesen zu sein. Am Donnerstag oder Freitag vor Pfingsten ward nämlich… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • anschirren — Jemanden anschirren: ihn anspannen, ihm wie einem Zugtier das Geschirr anlegen, ihn zur Arbeit zwingen, keine Freiheiten gestatten.{{ppd}}    Das Wort ›anschirren‹ wurde im 17. Jahrhundert zu dem Substantiv ›Geschirr‹ im Sinne von Leder und… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • billig — geschmacklos; fade; heruntergekommen; stillos; kitschig; stilwidrig; wie ein Pfingstochse (umgangssprachlich); abgeschmackt; günstig; preisgünstig; …   Universal-Lexikon

  • geschmacklos — billig; fade; heruntergekommen; stillos; kitschig; stilwidrig; wie ein Pfingstochse (umgangssprachlich); abgeschmackt; schweinisch (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • stillos — geschmacklos; billig; kitschig; stilwidrig; wie ein Pfingstochse (umgangssprachlich); abgeschmackt; proletenhaft (derb); unfein; pietätlos; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”